Ischler
Rezeptinfos
Portionen:
90
Einkaufsliste
400 g | Butter |
530 g | Mehl |
340 g | Mandeln, gemahlen |
270 g | Zucker |
0.25 TL | Lebkuchengewürz |
24 g | Vanillezucker |
400 g | Johannisbeergelee |
50 g | Pistazienkerne |
450 g | Kuvertüre, dunkel |
Zubereitung
- 400g Butter, 530g Mehl, 340g Mandeln, gemahlen, 270g Zucker, 0.25TL Lebkuchengewürz, 2EL Vanillezucker in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben und auf mittlerer Stufe zu einem Teig verkneten.
- Teig in eine Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank ca. 1 Stunde kühlen.
- Nach einer Stunde Ofen auf 150 ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 1cm dick ausrollen. Ca. 180 Kreise von je 5cm Durchmesser ausstechen und auf ein Blech mit Backpapier geben.
- Portionsweise im Ofen 10 Minuten backen.
- 400g Johannisbeergelee auf der Hälfte der Kreise verstreichen.
- Die andere Hälfte der Kreise darauf setzen.
- 50g Pistazienkerne grob hacken und bereit stellen.
- 450g Kuvertüre, dunkel hacken und in eine feuerfeste Schüssel geben.
- Topf mit Wasser so erhitzen, dass es nicht kocht (4/9). Schüssel darauf setzen und unter Rühren die Kuvertüre schmelzen.
- Plätzchen zur Hälfte in die geschmolzene Kuvertüre tauchen und auf einem Gitter abtropfen lassen. Mit wenig gehackter Pistazie in der Mitte verzieren.